Hundekörbe – die richtige Wahl ist entscheidend

Wer sich einen Hund, z.B. eine englische Bulldogge anschaffen möchte, wird einen treuen Freund finden und somit viel Freude an seinem Vierbeiner haben. Doch ein Hund ist erst dann so richtig zufrieden, wenn dieser viel Pflege und Zuneigung von seinem Frauchen oder Herrchen bekommt. Zur wichtigen Grundausstattung gehören nicht nur die Leine oder der Futternapf, sondern natürlich auch ein Hundekorb.

Hundekorb – Hundebett

In seinem Hundekorb kann sich der Hund ganz nach belieben ausstrecken, dösen oder zusammenrollen. Somit bemerkt der Vierbeiner gleich, dass dieses Hundebett ganz alleine ihm gehört. Am besten stellt man den Hundekorb an einem Platz im Wohnzimmer. Denn dann kann sich der „kleine Liebling“ in seinen Korb legen, um Ruhe zu haben, und ist trotzdem im Mittelpunkt des Geschehens.

Hundekorb

Einige Hundeexperten empfehlen sogar das man sich zwei Hundekörbe anschaffen sollte. Einer für den Tag und einer für die Nacht. Der Hundekorb für die Nacht könnte Beispielweise im Flur stehen, wo sich der Hund als Beschützer für seine schlafende Herde fühlt. Wichtig vor allen Dingen sind auch die Materialien eines Hundekorbes, denn dieser muss einige Anforderungen erfüllen.

Eine leichte Reinigung und auch die Bequemlichkeit sind daher das A und O eines Hundekorb. Während es für einen kleinen Hund, wie zum Beispiel für die englische Bulldogge, kein Problem darstellt den passenden Hundekorb zu bekommen, sieht das bei großen Hunden schon ganz anders aus.

Hundekörbe: Die richtige Größe

Damit ein Hund den Hundekorb dankbar annimmt, sollte man sich nach der Länge des Hundes richten und zwar die Länge von der Schnauzspitze bis zum Hinterkörpers ausmessen und ein paar Zentimeter dazugeben. Denn ein paar Zentimeter mehr sollten für die optimale Liegefläche im Hundekorb immer mit eingeplant werden. Besonders gut ist ein Bezug, der schmutzabweisend sowie wasserfest ist.

Dabei sollte der Hundekorb sehr robust und atmungsaktiv sein, damit sich der Vierbeiner in seinem Hundekorb so richtig wohl fühlen kann. Während in der warmen Jahreszeit nicht unbedingt eine flauschige Decke von Nöten ist, freut sich aber der Hund gerade im Winter über zusätzliche Kissen oder über eine kuschlige Decke im Hundekorb. Aber eins ist immer wichtig, wenn man sich eine Hundekorb anschafft, dieser sollte für den Hund immer bequem sein und das Aussehen ist dabei zweitrangig.

Der Besitzer hingegen kann wählen, sich einen hochmodernen oder einen klassischen Hundekorb ins Zimmer zu stellen. Die Auswahl an Hundekörben oder auch Hundekissen ist sehr groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Bild: jochenE  / pixelio.de