Jobs rund um das Thema Hund
Hunde sind als Haustiere beliebt und es gibt jede Menge Menschen, die auch am liebsten mit dem eigenen Hund zusammenarbeiten möchten oder zumindest einen Job ausüben wollen, der mit Hunden etwas zu tun hat.
Tatsächlich ist das auch möglich. Entweder kann man sich etwas dazuverdienen oder es gibt auch Jobs, bei denen man hauptberuflich rund um das Thema Hund arbeitet. Man muss sich nur gut überlegen, ob man dafür wirklich gemacht ist und ob man die manchmal nötige Ausbildung auch durchziehen möchte. Für manche mag dann schon die Vorstellung Motivation genug sein, täglich die geliebten Vierbeiner um sich zu haben und damit auch noch Geld verdienen zu können. Doch man sollte sich vorher schon genau informieren, wie nah diese Vorstellung an die Realität überhaupt herankommt. Außerdem muss der Beruf ja auch zu der eigenen Persönlichkeit passen.
Als Hundesitter Geld dazuverdienen
Manche können tatsächlich hauptberuflich davon leben, auf fremde Hunde aufzupassen. Dafür muss man aber schon einen gewissen Ruf haben und bekannt sein. Dies bedeutet auch, dass man beispielsweise das nötige Wissen, die Erfahrung, Qualifikation und unter Umständen auch die räumlichen Gegebenheiten und Genehmigungen benötigt, um den Beruf Vollzeit ausüben zu können. Besonders dann, wenn man sich als Hundepension anbieten möchte. Einfacher kann es sein, wenn man sich als Urlaubsbetreuung und für wenige „Stammhunde“ als Hundesitter anbietet, um sich etwas Geld dazuzuverdienen. Der Vorteil ist, dass man meist auch seinen eigenen Hund mit dabei haben kann.
Wenn man mit dem eigenen Hund zusammenarbeitet oder fremde Hunde betreut, kann und wird es vorkommen, dass man auch mal mit ihnen im Auto unterwegs ist. Und dort müssen dann alle Hunde richtig gesichert transportiert werden. Zum Beispiel ist dafür eine Hunde-Cargobox gut geeignet.
Ernährungsberater für Hunde
Ein Ernährungsberater mit der Fachrichtung Hund hilft den Hundehaltern, das für die Tiere individuell optimale Hundefutter zu finden. Wenn diese Experten zusätzlich als Tierarzt oder Tierheilpraktiker arbeiten (also 2 weitere Berufe, bei denen man es mit Hunden zu tun hat), therapieren diese auch Krankheiten. Als Ernährungsberater wird man meist in Vollzeit arbeiten.
Weitere mögliche Vollzeitberufe sind zum Beispiel:
- Hunde-Tourguide (es geht häufig dabei um das Entdecken besonderer Orte in der Natur oder es handelt sich um Workshops)
- Hundetrainer
- Hundefachwirt
- Hundephysiotherapeut
- Hundefriseur
- Hundezüchter
- Trainer für Filmhunde
Es gibt dazu auch Berufe, bei denen man nicht nur mit Hunden arbeitet, sondern auch mit anderen Tieren. Das sind dann beispielsweise:
- Tierpfleger
- Tierärzte (wurde weiter oben schon erwähnt)
- Tierheilpraktiker (wurde weiter oben schon erwähnt)
- Tierfotograf
- Tiermedizinische Fachangestellte
Des weiteren können auch Hunde einen Beruf zusammen mit einem Menschen ausüben. Möglich ist das beispielsweise als:
- Polizeihund
- Therapie- oder Besuchshund
- Spürhund
- Blindenhund
- Rettungshund
Dabei leisten die Tiere einen wichtigen Beitrag und unterstützen nicht nur ihre Besitzer.
Selbständig als Vertriebspartner für Hundenahrung arbeiten
Es besteht auch die Möglichkeit, selbständig als Vertriebspartner für Hundenahrung (in dem Fall Reico) zu arbeiten. Es gibt Hundefutter-Anbieter die bieten an, im Nebenerwerb das monatliche Gehalt aufzubessern oder sogar einen Vollverdienst zu erlangen. Dann richtet sich das Einkommen nach dem persönlichen Engagement und auch danach, wie viel Zeit man investieren möchte.
Bild von Sven Lachmann auf Pixabay