Züchter

Englische Bulldogge Züchter

Hundezucht ist eine geplante durchgeführte Paarung von Rassehunden. Deshalb haben alle Züchter ein bestimmtes Ziel bei der Hundezucht. Wie zum Beispiel kommt es gerade bei einem Rassenhund auf die Gesundheit, auf den Körperbau und auch auf die Leistung an. Diese sind die wichtigsten Eigenschaften sowie Merkmale eines Rassenhund.

Wenn man sich entschieden hat sich einen Rassehund wie eine englische Bulldogge in seiner Familie aufzunehmen sollte man so einiges beachten was Züchter angeht. Seriöse Züchter handeln immer verantwortlich und züchten eine oder aller höchstens zwei Rassen. Ein durchaus wichtiger Punkt ist auch das die jeweiligen Züchter die Welpen nicht vor der achten Lebenswoche abgeben und sie sollten auch entwurmt und geimpft sein.

Ein guter Züchter zeigt auch immer die Mutter der Welpen bzw. dem Stammbaum und schließt einen Kauf- und Tierschutzvertrag ab. Zudem haben seriöse Züchter immer großes Interesse wo der Welpe in Zukunft untergebracht werden.

Darüber hinaus bieten Züchter nach dem Kauf auch noch ihre Unterstützung an wenn eventuelle Probleme auftauchen sollten. Um sicher zu gehen sollte man den Welpen bei einem Züchter, der Mitglied bei einem dem VDH angeschlossenen Rassehunde-Zuchtverein ist. Denn für sie gilt eine der strengsten Zuchtordnungen der Welt, und zwar nach tierschutzorientierten Gesichtspunkten.

Aufwendige Zuchtprogramme zur Vermeidung genetischer Defekte und die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung verfolgen dabei das eine Ziel: die Zucht von gesunden und sozialverträglichen Rassehunden. Die Ahnennachweise des VDH gewährleisten, dass strenge Wurf- und Zuchtkontrollen durchgeführt werden.

Auch ein Züchter stellt hohe Ansprüche an die zukünftigen Welpenbesitzer. Vorausgesetzt es handelt sich um einen seriösen Züchter, dem das Wohl seiner Babys am Herzen liegt. Wer sich entschieden hat einen Hund zu zulegen, sollte dennoch bedenken das gerade Hundewelpen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und viel Liebe und Fürsorge benötigen.

Diverse Möglichkeiten zum Kauf eines Hundes bietet beispielsweise das Internet, durch Sämtliche Züchter die Ihre Hundewelpen fotografieren und diese ins Netz stellen, können die zukünftigen Besitzer einen Einblick ins Hundeleben erhalten.

Das Internet eignet sich perfekt für die benötigten Informationen die Sie über einen Welpen wissen sollten. Es ist sehr wichtig beim Kauf eines Welpen darauf zu achten, das dieser zwölf Wochen alt ist, bevor selbiger zum Kauf bereit steht.

Des weiteren ist von großer Bedeutung das die Hunde geimpft sind, dazu sollten Sie sich einen Impfpass vom entsprechenden Tierarzt geben lassen. Hilfreich könnte es sein, vom bisherigen Besitzer auch etwas Spielzeug, die verwendete Decke und möglichst den Hundekorb mit zu übernehmen.